Bürgerdienste
Sonstige Angaben
Einwohnermeldewesen, Personenstandswesen, Bestattungswesen, Fundbüro, Senioren
Öffnungszeiten
- Montags bis Freitags von 08:00h bis 12:00h
- Dienstags von 14:00h bis 16:00h
- Donnerstags von 14:00h bis 18:00h
Zuständigkeiten
- Abbruchgenehmigung
- Abwasserabgabe berechnen und festsetzen
- Adoption (Adoptionsvermittlung)
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Anmeldung zur Gesetzlichen Unfallversicherung
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Verbot der gewerblichen Tätigkeit gem. § 57 Abs. 4 Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Anzeige gemeinnütziger und gewerblicher Sammlungen von Verwertungsabfällen aus privaten Haushaltungen
- Anzeige von Änderungen in der Berufshaftpflichtversicherung bei der Steuerberaterkammer
- Apotheke, Betriebserlaubnis
- Arbeitnehmer bei der Sozialversicherung anmelden
- Arbeitsstätten, Überwachung/Beratung/Gefährdungsbeurteilung
- Arbeitszeit Abweichen von Regelungen Bewilligung
- Architektenliste, Eintragung in ein Berufsverzeichnis der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Antrag
- Aufnahme in den Krankenhausplan eines Landes beantragen
- Ausfuhr (Verbringung) von "grünen" Abfällen zur Verwertung innerhalb der EU
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausnahmegenehmigung für eine weitere Beratungsstelle eines Steuerberaters ohne Einsetzung eines anderen Steuerberaters als Leiter
- Automatisierte Melderegisterauskunft
- Bauartzulassung für Spielgeräte
- Befreiung von der Steuerberaterprüfung beantragen
- Beratung in allen Fragen der psychischen Belastungen bei der Arbeit inkl. der Beratung zur Prozessgestaltung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems
- Beratung von Unternehmen bei der Auswahl von Methoden und Instrumenten zur Erhebung psychischer Belastungen bei der Arbeit im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung
- Beratung von Unternehmen zum methodischen Vorgehen bei der Ableitung konkreter Maßnahmen zur Veränderung psychischer Belastungen bei der Arbeit
- Berechtigung zur Führung der Bezeichnung "Landwirtschaftliche Buchstelle"
- Berufsausübung als Beamtin oder Beamter im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (Zugführertätigkeit)
- Berufsausübung als Beamtin oder Beamter im höheren feuerwehrtechnischen Dienst (Leitungstätigkeit)
- Berufsausübung als Beamtin oder Beamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
- Berufsausübung als hauptberuflicher Werkfeuerwehrangehöriger im höheren Werkfeuerwehrdienst (Leitungstätigkeit)
- Berufsausübung als hauptberuflicher Werkfeuerwehrangehöriger im mittleren Werkfeuerwehrdienst
- Berufsausübung hauptberuflicher Werkfeuerwehrangehöriger im gehobenen Werkfeuerwehrdienst (Zugführertätigkeit)
- Beschwerde über unerwünschte Telefonanrufe
- Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau mitteilen
- Bestellung einer verantwortlichen Person nach § 21 SprengG anzeigen
- Bestellung eines Praxistreuhänders für die Praxis eines verstorbenen Steuerberaters oder Steuerbevollmächtigten
- Bestätigung über die Geeignetheit des Aufstellortes eines Geldspielgerätes
- Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen
- Betriebsnummer für Meldungen zur Sozialversicherung auf Antrag vergeben
- Betriebssicherheit
- Bewachung Erlaubnis
- Bezüge für Landesbedienstete
- Bildungsurlaubsveranstaltungen; Anerkennung der Geeignetheit als Träger beantragen
- Biologische Arbeitsstoffe, Gefährdungsbeurteilung/Risikoermittlung
- Buchmacher/in, Erlaubnis
- Chemikalien-Ozonschichtverordnung: Sachkundenachweis / Fortbildungsveranstaltungen
- Design anmelden
- Einheitlicher Ansprechpartner Hessen (EAH)
- Einsicht in das Handelsregister nehmen
- Einstellung in den hessischen Schuldienst
- Eintragung einer Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV) in das Handelsregister
- Eintragung einer europäischen Gesellschaft (SE) in das Handelsregister
- Eintragung in das Verzeichnis des zulassungsfreien Handwerks und der handwerksähnlichen Gewerbe
- Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung gemäß § 8 der Handwerksordnung (HwO)
- Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung gemäß § 7a Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung mit einem zusätzlichen Handwerk
- Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung gemäß § 7b Handwerksordnung (HwO)
- Eintragung in die Handwerksrolle: Ausnahmebewilligung nach § 9 Handwerksordnung (HwO) für Staatsangehörige von Mitgliedsstaaten der EU, des EWR und der Schweiz
- Eintragung und Änderung im Berufsregister der Steuerberaterkammer
- Eintragung von Einzelkaufleuten, Personenhandelsgesellschaften und Kapitalgesellschaften in das Handelsregister
- Einzelhandel mit explosionsgefährlichen Stoffen, Anzeige
- Einzelhandel mit giftigen und sehr giftigen Stoffen, Erlaubnis
- Elektronischer Identitätsnachweis; Sperrung
- Energieversorgung: Betrieb von Energieversorgungsnetzen - Genehmigung
- Erlaubnis für Finanzdienstleister beantragen
- Erlaubnis zur Arbeit als Versicherungsvermittler beantragen
- Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung beantragen
- Erlaubnis zur Auswandererberatung; Erteilung
- Erneuerbare-Energien-Anlagen bei der Bundesnetzagentur melden
- Errichtung und Betrieb von gentechnischen Anlagen beantragen
- Erstattung der Fahrgeldausfälle für die unentgeltliche Beförderung schwerbehinderter Menschen im öffentlichen Personenverkehr (Nahverkehr) beantragen
- Erstmalige Beschäftigung von Personen in Heimarbeit melden
- Europäische Genossenschaft (SCE) anmelden
- Fachkundenachweis Straßenpersonenverkehr
- Fachkundenachweis Taxi- und Mietwagenverkehr
- Fahrpersonal, Lenkzeitüberwachung
- Fahrschulerlaubnis
- Ferienjob
- Feststellung eines gleichwertigen Hochschulabschlusses zwecks Befähigung als Fachkraft in Tageseinrichtungen für Kinder
- Finanzanlagenvermittler - Erlaubnis
- Finanzanlagenvermittler und Finanzanlagenberater (ausländisch): Anzeige
- Flugschüler anmelden
- Futtermittelunternehmen - Registrierung
- Gebrauchsmusteranmeldung
- Gefahrstoffe
- Genehmigung von Handels- und Vermittlungsgeschäften in Zusammenhang mit ABC-Waffen oder militärischen Verwendungen in Waffenembargoländern
- Genossenschaft anmelden
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) anmelden
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbebetriebe und Industrieanlagen - Beschwerden über Lärm, Luftverunreinigung und Gerüche
- Gewerbegrundstücke - Standortinformationssystem Hessen
- Gewerbesteuer
- Gewerbeummeldung
- Gewerbeuntersagung
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Gewerbliche Erlaubnis für den Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten
- Handwerksrolle Eintragung
- Hausschlachtung
- Hessische Messeförderung beantragen
- Hessische Qualifizierungsoffensive – Mobilitätsberatungsstellen
- Hundeausbildung zu Schutzzwecken, Erlaubnis (Schutzhundeausbildung)
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und Betrieb von Anlagen beantragen
- Indizierung eines jugendgefährdenden Mediums anregen oder beantragen
- Installateurverzeichnis - Eintragung
- Jugendschutz
- Kommanditgesellschaft (KG) anmelden
- Kontrollstellen im ökologischen Landbau; Zulassung
- Kurzarbeitergeld beantragen
- Lebensmittel (Marktüberwachung)
- Lebensmittelhygiene
- Lehrerausbildung
- Marke anmelden
- Meldung vorübergehender und gelegentlicher Hilfeleistung in Steuersachen
- Naturschutz; Pflanzen; Genehmigung der gewerbsmäßigen Entnahme, Be- oder Verarbeitung wild lebender Pflanzen
- Notreiseausweis für Ausländer beantragen
- Organspende - Ausweis ausfüllen
- Parkausweis für Bewohner (Bewohnerparkvorrechte)
- Parkausweis für Handwerker in der Metropolregion Rhein-Neckar
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Partnerschaftsgesellschaft anmelden
- Patent anmelden
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis, vorläufiger
- Pflanzenschutzgeräte: Prüfung von Neugeräten und Eintrag in die beschreibende Liste beantragen
- Pflegekinder: Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Pflichten nach dem Geldwäschegesetz für Verpflichtete des Nichtfinanzsektors (ausgenommen Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 GwG)
- Photovoltaikanlagen bei der Bundesnetzagentur melden
- Produktbezogene Steueraussetzung (Verbrauchsteuer) - Antrag
- Registrierung von Personen die Rechtsdienstleistungen aufgrund besonderer Sachkunde erbringen
- Reiseausweis als Passersatz für den Notfall beantragen
- Reisekosten für Landesbedienstete
- Sachverständige für Anlagensicherheit im Sinne von § 29a Bundesimmissionsschutzgesetz bekanntgeben
- Sachverständige für Gegenproben (Inländer) - Zulassung beantragen
- Sachverständige für Gegenproben (andere EU-/EWR-Staaten) - Zulassung beantragen
- Sachverständiger Handwerk
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Sonderrufnummern; Bürgertelefon des Bundeskartellamtes
- Sozialversicherung - Versicherungspflicht feststellen lassen (Statusfeststellung)
- Sozialversicherungsausweis neu beantragen
- Speisen und Getränke in der Gastronomie
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit, Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit: Aufstellerlaubnis
- Spielhallenerlaubnis
- Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin oder staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker, Anerkennung
- Steuer auf Spielgeräte und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte
- Steuerberater/Steuerberaterin, Bestellung
- Steuern auf Rennwetten, öffentliche Lotterien und Ausspielungen sowie Sportwetten anmelden
- Tages- und Nachtpflege für Pflegebedürftige in der sozialen Pflegeversicherung beantragen
- Technische Unterstützung im Zusammenhang mit kerntechnischen Anlagen in bestimmten Ländern; Genehmigung
- Tierschlachtungs- und -zurichtungserlaubnis
- Tierschutzbeauftragte: Bestellung
- Tierversuche, Erlaubnis
- Tierzucht (ausgenommen landwirtschaftliche Nutztiere), Erlaubnis
- Trennungsgeld für Landesbedienstete
- Umgang mit Airbag und Gurtstraffer-Einheiten anzeigen
- Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen nach § 14 SprengG anzeigen
- Umzugskosten für Landesbedienstete
- Unbedenklichkeitsbescheinigung nach Sprengstoffrecht beantragen
- Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (UBG), Anerkennung
- Unterrichtung oder Sachkundenachweis für das Bewachungsgewerbe
- Untersuchung und Bewertung von betrieblichen Arbeitsschutzmanagementsystemen mit dem Ziel der Ausstellung einer „ASCA-AMS-Bestätigung“
- Veranstaltung anderer Spiele mit Gewinnmöglichkeit, Erlaubnis
- Verbraucherschutz
- Verkauf von Kleinfeuerwerk und Kleinstfeuerwerk (pyrotechnische Gegenstände der Kategorien 1 und 2), Anzeige
- Versand von apothekenpflichtigen Arzneimitteln (Versandapotheke) Erlaubnis
- Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen
- Versorgungswerk der Steuerberater - Mitgliedschaft anmelden
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Vormundschaft
- Waffenhandelserlaubnis
- Waffenherstellungserlaubnis
- Weinbrand - Erteilung einer Prüfnummer
- Weiterbildungsstätten für Pflegeberufe - staatliche Anerkennung beantragen
- Wirtschaftsprüfer, Bestellung
- Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Wohnung - Anmeldung als Hauptwohnung
- Zoohandel (artgeschützte Tiere), Erlaubnis
- Zulassung als Klassifizierungsunternehmen nach dem Fleischgesetz
- Zulassung für Pflegeeinrichtungen beantragen
- Zulassung zur Eignungsprüfung für Hilfeleistungen in Steuersachen beantragen
- Zuschüsse zur Beratung für die Förderung unternehmerischen Know-hows beantragen
- Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)
- Änderungsanzeige durch Steuerberatungsgesellschaften
- Öffentliche Vergabe: An Beschränkter Ausschreibung oder Nichtoffenem Verfahren teilnehmen
- Öffentliche Vergabe: An Freihändiger Vergabe oder Verhandlungsverfahren teilnehmen
- Öffentliche Vergabe: Angebot bei Öffentlicher Ausschreibung oder Offenem Verfahren abgeben
- Öffentliche Vergabe: Eintrag in das Benennungsregister für Vergabeverfahren der öffentlichen Hand der Hessischen Ausschreibungsdatenbank HAD
- Öffentliche Vergabe: Präqualifikationsverfahren beantragen
- Öffentliche Vergabe: Sofortige Beschwerde beim Beschwerdegericht einlegen