Eine wachsende Zahl von Verwaltungsvorgängen und Anträgen kann jetzt bereits online erledigt werden. Die Stadtverwaltung Eltville arbeitet intensiv an einer Ausweitung des digitalen Angebots, das den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung steht und Behördengänge bequem von zu Hause oder unterwegs ermöglicht.
Eine wachsende Zahl von Verwaltungsvorgängen und Anträgen kann jetzt bereits online erledigt werden. Die Stadtverwaltung Eltville arbeitet intensiv an einer Ausweitung des digitalen Angebots, das den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung steht und Behördengänge bequem von zu Hause oder unterwegs ermöglicht.
Eine wachsende Zahl von Verwaltungsvorgängen und Anträgen kann jetzt bereits online erledigt werden. Die Stadtverwaltung Eltville arbeitet intensiv an einer Ausweitung des digitalen Angebots, das den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung steht und Behördengänge bequem von zu Hause oder unterwegs ermöglicht.

Eine wachsende Zahl von Verwaltungsvorgängen und Anträgen kann jetzt bereits online erledigt werden. Die Stadtverwaltung Eltville arbeitet intensiv an einer Ausweitung des digitalen Angebots, das den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung steht und Behördengänge bequem von zu Hause oder unterwegs ermöglicht.

Eine wachsende Zahl von Verwaltungsvorgängen und Anträgen kann jetzt bereits online erledigt werden. Die Stadtverwaltung Eltville arbeitet intensiv an einer Ausweitung des digitalen Angebots, das den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung steht und Behördengänge bequem von zu Hause oder unterwegs ermöglicht.

Eine wachsende Zahl von Verwaltungsvorgängen und Anträgen kann jetzt bereits online erledigt werden. Die Stadtverwaltung Eltville arbeitet intensiv an einer Ausweitung des digitalen Angebots, das den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung steht und Behördengänge bequem von zu Hause oder unterwegs ermöglicht.
- © Stadt Schönwetter
Genießen Sie ganz kostenfrei unsere naturellen Einflüsse, wandern Sie zum Beispiel den 5-Schluchten-Weg an unserem Hochlandsee entlang. Unser Wanderwegenetz umfasst rund 200 km ausgebaute Wege. Laufen Sie durch unseren Bergwald oder gehen Sie in verschiedene Schluchten und Täler den Bächen folgend entlang.
Wir bieten auch Tagestouren auf die Gipfel der Berge der umliegenden Region an oder über die rund 20 Kilometer rund um den See.

Sollten Sie das große Glück haben, im Herbst bei uns zu landen, können Sie gerne an unseren kostenfreien Pilzsammeltouren teilnehmen, die durch unseren bekannten Bergwald führen. Dort lernen Sie allerlei über die Natur der Region und die verschiedenen Vegetationszonen in Schönwetter am Berg.
Nehmen Sie im Spätsommer an unseren Weinwanderungen teil, anschließend können Sie in einem unserer Weingüter einkehren und an einer umfangreichen Verkostung teilnehmen.
Im Winter bieten wir ein allumfassendes Programm für Schnee- und Winterwanderungen an, lernen Sie außerdem, wie man sich bei einer Lawine verhalten sollte oder was man tun kann, sollte man in Eis einbrechen.
Zur Frühlingszeit bieten einige ortsansässige Botaniker "Flower-Tours" sogenannte Blumenwanderungen an. Dabei können Sie wieder umfangreiches Wissen über Heilkräuter, Salatkreationen und giftige Pflanzen lernen.
Alle oben genannten Touren werden ehrenamtlich durchgeführt. Näheres dazu von unseren Mitarbeitern:
Ich bin eine Zeile
Der Gipfel des Schönwetterberges

Eine unserer bekanntesten Routen führt nahe zum Gipfel des Schönwetterberges.
(Die letzte Etappe zum besagtem Gipfel lässt sich allerdings nur mit einer geeigneten Klettersteigausrüstung besteigen. Sie sollten sich auf einen Klettersteig der Kathegorie B-C mit Stellen D und einer Stelle E einstellen.
Näheres zu Klettersteigen: https://de.wikipedia.org/wiki/Klettersteig
Der Weg enthält Stufen der Kategorie II - III sowie einige ausgesetzte Stellen, daher ist hier die Drei-Punkt-Sicherung angebracht ebenso gutes Schuhwerk und absolute Schwindelfreiheit.)